Die aktuellsten News und Infos findet ihr auf unseren Socialmedia-Kanälen:   

facebook-logo
    
Instagram-logo
Benjamin Höhmann (weißes Trikot, Regnitztal Baskets/JBBL), Copyright: Brose Bamberg Youngsters
Benjamin Höhmann (weißes Trikot, Regnitztal Baskets/JBBL), Copyright: Brose Bamberg Youngsters

Samstag, 25. März 2017 um 12 Uhr in Kronberg

Auf die JBBL-Jungs der Brose Bamberg Youngsters wartet am kommenden Samstag erneut das Team des MTV Kronberg. Um 12 Uhr kommt es zum Re-Match in der JBBL Hauptrunde, wenn die Regnitztal Baskets in Hessen gastieren.

Nachdem man das Hinspiel zuhause erst nach Verlängerung gewinnen konnte, werden die Aufgaben in der Hauptrunde um das Ergattern des begehrten TOP4-Tickets nicht leichter. Denn auch wenn man Kronberg schlagen konnte, so verlangte das Team von Head Coach Amrun Terzic den Jungs um Kay Bruhnke und Adrian Bergmann über die volle Spielzeit alles ab. Hier war vor allem Justus Peuser, Frederik Fischbach und Lennart Sidney Weber taktgebend, die im Hinspiel jeweils über 20 Punkte markierten. Auf Seiten der Regnitztaler konnten Bergmann und Bruhnke mit 27 bzw. 20 Punkten ebenfalls glänzen und erhielten tatkräftige Unterstützung des gesamten Teams, welches an beiden Enden des Feldes einen guten Job machte.

Worauf kommt es nun an, wenn die JBBL in Kronberg antritt? Coach Kositz ist sich sicher, dass es besonders das Teamgefüge seiner Mannschaft den Schlüssel zum Erfolg darstellt: „Das Spiel am vergangenen Wochenende war wichtig, weil wir uns als Mannschaft jeden Punkt erarbeitet und gesehen haben, auf was wir achten müssen. Unser Team tritt stets mannschaftlich geschlossen auf, auch das werden wir in Kronberg tun. So hoffe ich, können wir dem Bestehen der Hauptrunden einen großen Schritt näher kommen.“

Sonntag, 26. März 2017 um 12:00 Uhr in der Hauptsmoorhalle

Schon einen Tag später kommt es für die U16-Jungs zum nächsten Aufeinandertreffen in der JBBL-Hauptrunde. Um 12 Uhr erwartet das Kositz/Hwastunow-Team die Eintracht Frankfurt in der Hauptsmoorhalle.

In der letzten Begegnung unterlag man in der Hessenmetropole mit 63:78, damals drehten dann besonders Niklas Kessler, Risto Vasiljevic, Calvin Schaum und Nicolas Lagermann für die Fraport Skyliners Juniors auf. Insgesamt 58 Punkte steuerten diese vier Spieler bei. Gegen die Frankfurter Auswahl fanden die Regnitztal Baskets damals nur schwer ein Mittel.

Mit den Erfahrungen aus den bisherigen Partien soll sich dies nun am kommenden Sonntag ändern.  Die Brose Bamberg Youngsters haben durch den Overtime-Sieg gegen Kronberg neue Motivation geschöpft und starten daher gut gewappnet in die Partie. Sie haben die Trainingswoche gut genutzt, um die Fehlerquellen zu analysieren und sich bestmöglich auf ihren Gegner einzustellen.
Mit einem weiteren Sieg können die Jungs um Benni Höhmann positiv auf den weiteren Saisonverlauf schauen.